|
Symposium, 6./7. September 2008
in der Akademie der Künste (Clubräume) am Hanseatenweg 10, 10557 Berlin

Bjørn Melhus

Birgit Eusterschulte

Veit Stratmann
PROGRAMM
Sonnabend, 6. September 2008
11:00 Uhr
Begrüßung
Murphy, Video 3:30 min, von Bjørn Melhus (Künstler, Berlin)
Ursula Panhans-Bühler (Kunstwissenschaftlerin, Kassel/Hamburg):
An- und Abwesenheit / Vertikales und horizontales Gedächtnis
Katrin Solhdju (Kulturwissenschaftlerin, Berlin):
Absent oder latent? Über einige Randgebiete des Bewusstseins
13:00 Uhr
Bernhard Thome (Kunst & Kochen, Berlin):
Always have a lemon in your pocket #1
14:00 Uhr
Byung-Chul Han (Philosoph, Basel/Berlin):
Gibt es auch in China Gespenster?
Harry Walter (Philosoph+Künstler, Stuttgart/Zürich):
Odradeks Geheimnis
16:00 Uhr
Kathrin Becker (Video-Forum des Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.)):
Videogeister und andere Erscheinungen. Auswahl von Videoarbeiten aus der Sammlung Video-Forum, Neuer Berliner Kunstverein
17:00 Uhr
Vorwolf – Michael Vorfeld (Musiker+Künstler, Berlin) /
Christian Wolfarth (Musiker, Zürich):
Duo für Perkussion
anschließend Bernhard Thome (Kunst & Kochen, Berlin):
Always have a lemon in your pocket #2
Sonntag, 7. September 2008
11:00 Uhr
Ingrid Allwardt / Frank Böhme (Musikwissenschaftler, Berlin/Hamburg):
Konfiguration von Abwesenheit: Stumme Stimmen – Verschwiegene Stimmen
Sandro Zanetti (Literaturwissenschaftler, Hildesheim):
… weg … fort … aus … vorbei … Abwesenheiten im Film
14:30 Uhr
Bernhard Thome (Kunst & Kochen, Berlin):
Always have a lemon in your pocket #3
15:30 Uhr
Birgit Eusterschulte (Kunstwissenschaftlerin, Berlin):
Über einige leere und andere Räume in der Kunst
Alma-Elisa Kittner (Kunstwissenschaftlerin, Berlin):
Diskrete Anwesenheiten. Gespräch mit Veit Stratmann (Künstler, Paris)
mit anschließendem Abschlussgespräch
künstlerische Setzungen in der Akademie der Künste von:
Veit Stratmann, Harry Walter
Videolounge (in Kooperation mit dem Video-Forum des Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.), ausgewählt von Kathrin Becker):
Claudia Aravena Abugosh: Fear, 2007, 14:30 min.
Heiner Mühlenbrock: Das eiskalte Auge, 1982/90, 14 min.
Reynold Reynolds / Patrick Jolley: The Drowning Room, 2000, 10 min.
Aufgrund des Symposiums ist die Ausstellung am Sonntag, dem 7. September, bis 21:00 Uhr geöffnet.
Bei General Public findet ab 19:00 Uhr zudem eine Buchpräsentation der Künstlergruppe Discoteca Flaming Star statt, zu der wir im Namen der Veranstalter herzlich einladen. (siehe auch www.generalpublic.de)
Programm als Text-Doc (rtf) zum downloaden.
Programm als PDF zum downloaden.
Wir danken der Akademie der Künste für die freundliche Überlassung der Räume sowie allen beteiligen Wissenschaftlern, Musikern und Künstlern für die gute Zusammenarbeit.
zurück zum Seitenanfang
|